PRESSE / MEDIEN

Du arbeitest bei einer Zeitung, einem Magazin oder einem Blog und überlegst, über den DSLAM zu berichten? Das freut uns sehr!

Auf dieser Seite findest du einen groben Einblick in unsere Veranstaltungsreihe, was uns motiviert und bewegt und wie die vergangen Events waren.

Keine Zeit zum Lesen? Dann ruf direkt an. Im persönlichen Gespräch spürst du den Vibe sowieso am besten.

Wenn ich auf Lyrik stehe, gehe ich zum Poetry Slam.
Wenn ich auf Wissenschaft stehe, gehe ich zum Science Slam.
Wenn ich auf IT stehe, gehe ich auf todlangweilige Konferenzen.

NEIN!

Dann gehst du zum DSLAM.
Mit den besten Slams aus IT, Digitalisierung & Cyber-Security.

Was den DSLAM ausmacht

Der DSLAM (Digital & Security Slam) ist das IT-Event, das wir uns immer gewünscht haben.
Jetzt machen wir es einfach selbst.

Beim DSLAM gibt es ...

keine Werbung.

Wir sind es satt, überall Werbung aufs Butterbrot geschmiert zu bekommen. Deshalb bekommen unsere Partner weder die Daten unserer Gäste, noch dürfen sie ihnen auf dem Event auf den Keks gehen. Höchstens dürfen sie Kekse spendieren!

keine bezahlten Slots.

Jede Person, die bei uns auf der Bühne steht, ist dort aus einem einzigen Grund: Sie ist Expert:in auf ihrem Gebiet und hat einen spannenden Denkanstoß. Anders kommt man für kein Geld der Welt auf unsere Bühne. Ehrenwort.

kein Name-Dropping.

Große Namen sind Schall und Rauch. Wir sind zuallererst an den Inhalten interessiert. Denn IT kann im Tante-Emma-Laden genauso spannend sein wie bei Konzern XY.

Unsere Slams sind ...

kurz, kompakt, präzise.

In 10 Minuten wird die Message knackig und unterhaltsam auf den Punkt gebracht.

kreativ.

Theater, Rap oder eine Award Show. Mit fetten Probs und Verkleidung – oder ganz ruhig ohne wildes Chichi. Unsere Slams sind besonders.
Jeder für sich.

abwechslungsreich.

Die Themen sind breit gefächert. Alles, was mit IT zu tun hat, aber nicht „sortenrein“ (z. B. auch HR, Marketing, Datenschutz, Recht).

Außerdem ist der DSLAM ...

divers.

Circa 50 % Fachleute und 50 % Menschen, die mit IT zu tun haben oder sich privat dafür interessieren. Jung und Alt. Frauen, Männer und diverse Menschen – auf der Bühne und im Publikum.

sozial.

Der DSLAM soll für alle erschwinglich sein. Deshalb gibt es einen Sonderpreis für Studierende.
Außerdem unterstützen wir den gemeinnützigen Verein hackers4good e.V.

politisch.

Wie scheuen uns nicht, klar Stellung zu beziehen. Demokratiefeinden geben wir weder eine Bühne, noch würden wir ihnen einen Platz im Publikum empfehlen.

Das Team

Der DSLAM wäre nicht möglich ohne einen ganzen Haufen Menschen, die mit viel Herzblut konzipieren, organisieren und umsetzen. Wer das ist, erfährst du unten.
Wir freuen uns außerdem sehr, in Rechtsfragen von Max GregerDominik Leiter und Oliver Terheggen unterstützt zu werden.

DSLAM Night Shift – April 2025 - Köln

Veranstalter – ITsocializer GmbH (Geschäftsführer: Reinhold Nawroth)
Hauptorganisation – Reinhold Nawroth, Anja Neudert
Freiwillige Helfer:innen beim Event – Matthias Maier
Fotografie – Andreas Bierwirth
Videografie – tbd

DSLAM Night Shift – November 2024 - Leipzig

Veranstalter – ITsocializer GmbH (Geschäftsführer: Reinhold Nawroth)
Hauptorganisation – Reinhold Nawroth, Anja Neudert
Fotografie – Andreas Bierwirth
Videografie – LUMALENSCAPE GmbH

DSLAM II – Juni 2024 - Leipzig

Veranstalter – ITsocializer GmbH (Geschäftsführer: Reinhold Nawroth)
Hauptorganisation – Matthias Maier, Reinhold Nawroth
Erweitertes Team – Christian Findling, Anja Neudert (Texte), Frank Panser (Marketing), Nina Wagner (fachliche Kuration, Speaker) Rebecca Ullmann (Akquise)
Videografie, Fotografie – Andreas Bierwirth, Irnis Kubat, Robin von Mendel, Michael Praetorius

DSLAM I – Juni 2023 - Leipzig

Veranstalter – Reinhold Nawroth
Hauptorganisation – Johannes Kresse, Matthias Maier, Reinhold Nawroth
Erweitertes Team – Sarah Reuter (Location + F&B), Vicky Sorge (fachliche Kuration, Speaker)
Freiwillige Helfer:innen beim Event – Christian Findling, Bastian Gaedike, Daniel Schuster, Anja Ulrich, Matthias Kasper, Frank Panser, Patricia Brumme
Videografie, Fotografie – Andreas Bierwirth, Irnis Kubat, Robin von Mendel

Meilensteine

 
  • April 2022 | Erste Überlegungen & Entwicklung Grobkonzept für ein IT-Security-Event der anderen Art durch Johannes Kresse, Matthias Maier und Reinhold
    Nawroth
  • August 2022 | Ansprache erster möglicher Firmenpartner, stetige Verfeinerung des Konzepts
  • November 2023 | heylogin wird erster Firmenpartner für den DSLAM I
  • März 2023 | Zusage Vortrag ZAC Zentrale Ansprechstelle Cybercrime – Polizei
  • Mai 2023 | Die Firmenpartner des ersten DSLAM sind komplett: heylogin, Enginsight, nicmanager, Obi, Soliton, Northwave
  • Juni 2023 | DSLAM I in Leipzig | „Das hast du mit Sicherheit noch nicht erlebt“ als tagesfüllendes B2B-Event
  • November 2023 | Neuausrichtung Sponsoringkonzept
  • Januar 2024 | Gründung ITsocializer GmbH, die künftig den DSLAM ausrichtet
  • Februar 2024 | BSI sagt Teilnahme des Vizepräsidenten zu
  • Juni 2024 | DSLAM II in Leipzig | „Du bist der DSLAM“ als tagesfüllendes B2B-Event mit noch mehr Talks
  • August bis Oktober 2024 | Entwicklung des neuen Formats DSLAM Night Shift
    • Abendveranstaltung statt Tagesevent, reines B2C
    • Aus Digital Security Slam wird Digital & Security Slam: Themenerweiterung zu IT allgemein einschl. Data/Digitalisierung/Cybersecurity
    • Anpassung der Preisgestaltung und des Sponsoringkonzepts: Noch mehr Kunst, noch weniger Kommerz
  • November 2024 | DSLAM Night Shift in Leipzig
  • Dezember 2024 | Grobplanung der Tourstationen 2025: Köln, München, Hamburg
  • April 2025 | DSLAM Night Shift in Köln

Wir sind unglaublich dankbar, was wir bis jetzt mit der Unterstützung unzähliger Menschen und Unternehmen erreichen durften, und freuen uns auf alles,
was noch kommen wird.

Zahlen, Daten, Fakten

Hier noch die Eckdaten zu unseren bisherigen Events:

2025 – DSLAM Night Shift - Köln

  • 08. April 2025
  • max. 400 Gäste
  • 8 Slammer, davon 3 Männer und 5 Frauen
  • GLORIA, Köln
  • Start: 19:00 Uhr, Ende: 23:30 Uhr

2024 – DSLAM Night Shift - Leipzig

  • 28. Novemver 2024
  • 160 Gäste
  • 8 Slammer, davon 5 Männer und 3 Frauen
  • Kupfersaal, Leipzig
  • Start: 19:00 Uhr, Ende: 23:30 Uhr

2024 – DSLAM II

  • 04. Juni 2024
  • 150 Teilnehmende (inkl. Speaker)
  • 28 Speaker (2 Keynotes à 25 Minuten, 23 Inspirational Talks à 10 Minuten,
    20 Männer, 8 Frauen)
  • Täubchenthal, Leipzig
  • Start: 10:00 Uhr, Ende: 23:00 Uhr

2023 – DSLAM I

  • 22. Juni 2023
  • 200 Teilnehmende (inkl. Speaker und Firmenpartner)
  • 21 Speaker (= 19 Inspirational Talks à 10 Minuten,
    7 Männer, 3 Frauen, 1 nicht-binäre Person)
  • Kunstkraftwerk, Leipzig
  • Start: 14:00 Uhr, Ende 23:00 Uhr